Schauspielunterricht

Wir bieten Schauspielunterricht/ Projektarbeit für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.

Der Unterricht umfasst Körper- und Stimmübungen, Imaginationsübungen, Entspannungstechniken, Rollen- und Szenenarbeit und Improvisation. Außerdem lernen die Schüler eigene Szene zu schreiben, die später zu ganzen Theaterstücken heran reifen. Ebenso widmen wir uns auch der Kamera-Arbeit und drehen eigene Kurzfilme.

Ab 2025/ 26 findet der Gruppen-Unterricht für Kinder und Jugendliche (10-17 Jahre) in Form von Projektarbeit statt. Anmeldung und Teilnahme ist dann für das jeweilige Projekt möglich. Die Projekte dauern jeweils 3-4 Monate und enden mit einer Präsentation. Der Unterricht findet Donnerstags statt.

Projekt 1, Zeitraum Oktober, November, Dezember 2025, Donnerstags 17:15 -19 Uhr (Improtheater-Projekt), Teilnahmegebühr: 230€ (Startet am 2. Oktober, Abschlusspräsentation am 18. Dezember. Anmeldung ab sofort möglich!)

Projekt 2, Zeitraum Januar, Februar, März, April 2026, Donnerstags 17:15-19:15 (Film-Projekt), Teilnahmegebühr: 450€ (Startet am 8. Januar, Voranmeldung schon möglich!)

Die Projektarbeit findet voraussichtlich in Bremen, Obervieland statt.

Voranmeldung für das jeweilige Projekt ab sofort möglich. Dazu einfach eine Mail mit folgenden Infos: Name und Alter des Kindes/ der Jugendlichen, evt. Vorerfahrung, Telefonnummer des Erziehungsberechtigten, Wunschprojekt. Mail an info@freiestheaterbremen.de

Bico LaFrey ist seit über 20 Jahren als Schauspieldozentin tätig, seit 15 Jahren auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie steht auch für Projektarbeit an Schulen, Vereinen oder ähnlichen Einrichtungen zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach oder rufen Sie uns an! info@freiestheaterbremen.de oder 0163/ 704 60 83

Einzelunterricht (ab 16 Jahren) für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis nach Absprache. Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen, Vorsprechen, Castings, Kameracoaching, etc. Auch bieten wir Körper-, Sprach- und Präsenztraining für Geschäftsleute an. Dieses kann individuell abgestimmt werden. Der Einzelunterricht findet nach Absprache in einem schönen, hellen Raum im Peterswerder statt.

Preise für den Einzelunterricht bitte per Mail erfragen!

Interesse? Mail an info@freiestheaterbremen.de

*

Vergangene Aufführungen/ Projekte mit Kindern und Jugendlichen:

12. und 13. April 2024 „Im Bann von Richard“ (Theaterstück mit Jugendlichen, Kooperation mit Freie Waldorfschule Bremen Osterholz)

25. und 26.6. 2022 „Das magische Notenheft“ (Musikalisches Märchen mit Kindern, Kooperation mit OsterSTREICHhölzer Bremen)

1. Dezember 2022, 18 Uhr, „Das Familienfest“ (Theaterstück mit Jugendlichen), Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, Bremen (Eintritt frei, Spenden erbeten!)

2. September 2022 Teampremiere „Insider versus Outsider“ (Kurzfilm mit Kindern) TRAILER HIER und „Connected“ (Kurzfilm mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen), Gemeinschaftszentrum Obervieland (Saal), Bremen

2018 „Bunte Weihnachtsshow für Alle“ (Theaterstück mit Kindern), Gemeinschaftszentrum Obervieland (Saal), Bremen. KLICK HIER ZUR VERANSTALTUNG!

2018: „Insider versus Outsider“ (Filmprojekt mit Kindern), Entwicklung, Proben und Dreharbeiten in Weyhe

2018: „Der ultimative Putzlappen“ (szenische Collage mit Jugendlichen 12-15), Weyhe

2018: „Der kaputte Laptop“ (Kurzfilmprojekt mit Jugendlichen), Weyhe

2017: „Szenen und Impro“ (mit Jugendlichen 12-15), Integralis Bremen

2017: „Osterstück“ (Theaterstück mit Kindern 8-11), Rothaus Weyhe

2016: „Mystery Märchen“ (Theaterstück mit Jugendlichen 12-15), KGS Kirchweye (öffentliche Aufführung)

2016: „Weihnachten in Gefahr“ (Theaterstück mit Kindern 8-11), Musikschule Rothaus

2016: „Szenen“ (Szenische Collage mit Jugendlichen 12-15), Integralis Bremen

2016: „Mystery Märchen Preview“ (Theater mit Jugendlichen), Rothaus Weyhe/ FTB

2016: „Das Familienfest“ (Theater mit Jugendlichen), Task/ FTB

2016: „Mord im Altenheim“ (Theater mit Kindern) , Task/ FTB

2016: „Der Raub des Tempeldiamanten“ (Theater mit Kindern), Rothaus Weyhe/ FTB

2015/16: „Fabelwesen sind auch nur Menschen“ (Theater mit Jugendlichen), Task/ FTB-Koproduktion

2015: „Dicki und der Zauberstab“ (Theaterstück mit Kindern), Rothaus Weyhe/ FTB

2015: „Romeo und Julia Reloaded“ (Szenen mit Jugendlichen), Task/ FTB-Koproduktion

2014: „Chaos im Königreich“ (Theaterstück mit Jugendlichen), Task/FTB-Koproduktion