Bico!

„Bico trifft voll ins Herz! Ein Mensch, der sich nicht sofort total verliebt, muss schon tot sein!“

„Die Furchen, die sich durchs Leben ziehen, werden wunderbar zartbitter ausgekleidet. So schafft das nur eine!“

„Gefühlvoll, witzig, nachdenklich stimmend, unwahrscheinlich schön.“

Das sind nur drei von unzähligen begeisterten Gästestimmen über die Bremer Ausnahmekünstlerin.

Bico LaFrey absolvierte Schauspiel- und klassisches Gesangsstudium in Hamburg, Bremen und New York City. Zudem schreibt sie Prosa, Lyrik (Lyrikband: unbeschirmt), Theaterstücke und Drehbücher, führt Regie und produziert Theaterstücke und Filme.

Sie stand schon im legendären Fassbinder-Theater Concordia auf der Bühne und sang solistisch im Bremer Dom.

Als jugendlich-dramatischer Sopran eiferte sie viele Jahre ihrem großen Vorbild Maria Callas nach, bevor sie sich vor einigen Jahren musikalisch auch dem Cross-Over öffnete und in ihren eigenen Programmen mittlerweile so unterschiedliche Genres wie Klassik, Musical, Pop und Chanson vereint. Immer jedoch mit dem unverwechselbaren Bico-Faktor.

Seit über 20 Jahren erfreut und berührt sie deutschlandweit in mittlerweile weit über 60 Theater- und Musiktheaterproduktionen ihr Publikum.

2013 gründete sie das „Freie Theater Bremen“ und ist unter diesem Namen mit diversen Eigen-Produktionen auf Tour. Besonders beliebt sind hier der maritime Liederabend Meeresrauschen und das tragikomische Musiktheaterstück Liebestaumel, die szenischen Lesungen Kindlein mein, schlaf nur ein und Bei Weihnachtsmanns Zuhause mit dem Bremer Schauspieler Martin Gresselmeyer, sowie der Klassiker zum Jahreswechsel Dinner for One mit Ulf Albrecht als Butler James.

In der Schwankhalle Bremen war sie als Gretel in „Die Wahrheit über Hänsel und Gretel“ und als Yitzhak im umjubelten Rockmusical Hedwig and the Angry Inch zu sehen.

Seit 2012 arbeitet sie verstärkt auch vor der Kamera, u.a. im Bremer Tatort, der internationalen Spielfilmproduktion Razzmatazz und dem in 2025 erscheinenden Kunstfilm UNRAVEL. 2016 gründete sie ihre eigene Produktionsfirma Bicolution Pictures mit der sie ihren ersten eigenen Mittellangen Spielfilm GETTING HIM BACK produzierte, der 2020 auf dem EFM der Berlinale und danach auf über 30 internationalen Festivals lief und viele Preise gewinnen konnte. Mittlerweile wird Getting him Back von 7 Palms Entertainment LLC (us) vertrieben und kann u.a. auf Amazon Prime HIER gestreamt werden. Ebenfalls fertigestellt wurden der Kinderfilm Insider versus Outsider (gefördert vom Senator für Kultur Bremen, Trailer HIER) und der Kurzfilm mit Jugendlichen CONNECTED. In der Postproduktion befindet sich der Kurzspielfilm BEN. In der Vorproduktion befinden sich das internationale Frauenfilmprojekt Four Seasons, das vier Filmemacherinnen aus der ganzen Welt zusammenbringt und das Filmmusical MOIN MÄDELS.

Daneben war Bico von 2010 bis 2018 als Schauspieldozentin an Deutschlands größter Kinder- und Jugendschauspielschule TASK tätig, von 2014 – 2018 an der Musikschule Rothaus in Weyhe und leitete von 2018 bis 2022 ihre eigene Schauspielklasse Bicos Schauspielkids Bühne und Kamera in Obervieland. Für die Niedersächsische Landjugend produzierte sie zusammen mit 35 jungen Erwachsenen das Theaterstück Undercover in Gummistiefeln, welches im Januar 2020 vor 2500 begeisterten Zuschauern auf der Grünen Woche in Berlin uraufgeführt wurde, mit den OsterSTREICHhölzern Bremen brachte sie 2022 das musikalische Märchen DAS MAGISCHE NOTENHEFT auf die Bühne und für die Freie Waldorfschule Osterholz Bremen 2024 das Theaterstück IM BANN VON RICHARD. Ab Herbst 2025 können Kinder und Jugendliche bei ihr in Projektarbeit Theaterschauspiel und Camera Acting lernen.

Weitere Informationen unter: www.BicoLaFrey.com und www.Bicolution.de

Bico bei FILMMAKERS

Offizielle Facebook Fanseiten: https://www.facebook.com/bicola.fanpage und https://www.facebook.com/freiestheaterbremen

Instagram BICO LAFREY

Instagram BICOLUTION PICTURES

Offizieller YOUTUBE KANAL BICO